03.06.2025

17.30 – 19.00 Uhr | ZMS (Haus 39)

Act normal!Verhalte Dich normal!

… so lautet der Titel eines Buches, das 99 Tipps für den Umgang mit Niederländern gibt. Niederländische Kinder bekommen tatsächlich oft von ihren Eltern zu hören: „Verhalte dich normal, das ist schon seltsam genug“. Aber was ist heute in den Niederlanden normal und wer bestimmt das? Was sagen uns unsere Normen über die zugrunde liegenden Werte? Und haben wir nicht die Pflicht, uns mit dem auseinanderzusetzen, was auf den ersten Blick nicht „normal“ erscheint? In der internationalen Bildung suchen wir aktiv die Auseinandersetzung mit anderen Ländern, Kulturen und Disziplinen, um unser Gefühl der Normalität absichtlich zu stören und wachsam und kritisch zu bleiben gegenüber dem, was im In- und Ausland geschieht.

Hinweis

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der International Week „Integrated Internationalisation: Levering Artifical Intelligence“ statt. Die Vortragssprache ist Englisch.

Kurzbio des Referenten:

Prof. Dr. Jos Beelen hat die Professur für Globales Lernen an der Fachhochschule Den Haag und Gastprofessor an der Universität Coventry. Mit seiner Forschungsgruppe für Globales Lernen untersucht er die Internationalisierung im eigenen Land und die Fähigkeiten von Akademikern, einen internationalisierten Lehrplan zu gestalten, zum Beispiel mit Collaborative Online International Learning als einem der Bausteine. Jos ist Mitglied des Thematischen Ausschusses für Internationalisierungsforschung der European Association for International Education (EAIE). Er wurde 2018 mit dem President’s Award für seinen Beitrag zur Internationalisierung im eigenen Land ausgezeichnet.

Etwa zwei Wochen nach der Vorlesung wird eine Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Mittweida veröffentlicht. Sie finden das Video dann auch auf dieser Website.