24.06.2025

Der Wahnsinn als Normalität

Klingt wie noch ein Termin zur Psychiatrie, ist aber politisch gemeint und als Zusammenfassung sowie Ausblick unserer Ringvorlesungs-Reihe 2025.

Prof. Dr. Christoph Meyer nimmt wesentliche Impulse der vergangenen sechs Vorträge auf, analysiert das Weltgeschehen und wagt einen Blick in die Zukunft: Was bedeutet „Normalität“ in einer Welt, die immer mehr von Krisen und Ausnahmesituationen, von Egozentriker:innen, Spieler:innentypen und Populist:innen bestimmt wird? Welche Rolle spielen gesellschaftliche, psychologische und technologische Entwicklungen dabei? Was also ist künftig „normal“ und was tun?

Kurzbio des Referenten:

Prof. Dr. Christoph Meyer ist im Oldenburgischen Münsterland geboren und aufgewachsen. Er studierte Geschichte, Politik und Germanistik in Köln. Im Studium engagierte er sich aktiv im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), im Fachschaftsrat sowie als Zeitgeschichts- und Nationalismusforscher und 13 Jahre hauptamtlich in der politischen Erwachsenenbildung. Seit 2011 ist Christoph Meyer Professor an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Er ist seit 2003 Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, seit 2013 Mitglied des Auswahlausschusses der Friedrich-Ebert-Stiftung, seit 2022 Direktor des IKKS und seit 2023 Prorektor Bildung der Hochschule Mittweida.

Etwa zwei Wochen nach der Vorlesung wird eine Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Mittweida veröffentlicht. Sie finden das Video dann auch auf dieser Website.